Zum Inhalt springen

Neue Gruppe gründen

Ein Gruppentreffen in Aalen starten

Würden Sie gerne Initiative ergreifen und sich mit anderen zu einem bestimmten Selbsthilfe-Thema austauschen und konnten aber in unserem Gruppenverzeichnis nichts Passendes finden?

Im Folgenden skizzieren wir, wie Sie eine neue Selbsthilfegruppe in der Region Aalen starten können.

Und so geht's

Und so geht's

Schritt 1: Start planen

Sie können mit Ihrer regionalen Selbsthilfe-Beratungsstelle Kontakt aufnehmen. Bundesweit sorgen über 300 Kontakt- und Beratungsstellen dafür, dass Selbsthilfe gelingt.

Melden Sie sich außerdem bei uns, um Unterstützung im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit zu erhalten und wie wir Sie dabei unterstützen, dass Sie Gruppenteilnehmer∗innen finden. 

Das Angebot ist kostenfrei.

start@neue-selbsthilfe.de

Schritt 2: Gleichgesinnte finden

Neben unseren Unterstützungsangeboten im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit kommt es darauf an, dass Sie auf Ihre neue Gruppe aufmerksam machen. 

Gleichgesinnte zu finden, stellt gelegentlich eine anfängliche Hürde dar, bei der wir gerne weiterhelfen. 

Wir unterstützen Sie bspw. auch bei einer Pressemitteilung, einem Einladungsschreiben, die wir auf unserer Website veröffentlichen.

Rubrik Aktuelles

Schritt 3: Geschützten Raum finden

Für Gruppentreffen ist ein geeigneter Raum wichtig. Wir empfehlen eine neutrale Umgebung, bei der sich bereits im Vorfeld viele äußere Störfaktoren ausschließen lassen.

Oftmals bieten gemeinnützige Vereine vor Ort die Möglichkeit an, Räume für Gruppentreffen preiswert zur Verfügung zu stellen.

Im Bereich der gesundheitsbezogenen gemeinschaftlichen Selbsthilfe gibt es oftmals eine Kostenübernahme der gesetzlichen Krankenkassen (GKV)

Infos zur GKV in Baden-Württemberg

Schritt 4: Als Gruppe zusammenwachsen

Eine neue Selbsthilfegruppe wächst optimalerweise mit der Zeit zu einer stabilen Gemeinschaft zusammen. 

Akzeptanz, Respekt und wertschätzende Kommunikation sind dafür Grundlage für ein vertrautes offenes Miteinander. 

Zum Thema Gruppenarbeit bieten wir bald zusätzliche Materialien an, die Sie in unserem Schwester-Projekt "Selbsthilfe-Labor" downloaden können.

Gruppentreffen gestalten

In der Illustration werden vor dem Computer Profilbilder von verschiedenen Menschen mit Steckbriefen angedeutet. Die verschiedenen Personen könnten zum Beispiel einer Selbsthilfegruppe angehören oder Ansprechpersonen verschiedener Selbsthilfegruppen zeigen. Die Illustration soll unter anderem zeigen, dass Selbsthilfe manchmal über den digitalen Raum zusammenfindet, aber auch immer echte Menschen und ihre Geschichten dahinterstehen.

Ausblick

und weitere Informationen

Wir als Neue Selbsthilfe können zwar nicht individuell bei der Gruppengründung und Beratung für Sie da sein. 

Wir unterstützen dich jedoch mit Fachwissen, Materialien zur Gruppenarbeit und vielen weiteren Angeboten.

Weitere Informationen dazu findest du demnächst auf unserem neuen bundesweiten Portal "Selbsthilfe-Labor" und auf "Neue Selbsthilfe - Für Gruppen"

Selbsthilfe-Labor

Neue Selbsthilfe